Stille Wege um Riquewihr
Nun hat es mich in den Elsass, genauer gesagt in die Vogesen, verschlagen. Vor einigen Jahren bin ich schon einmal die Vogesenpassstraße (Route des Cretes) mit dem Auto gefahren und schon damals dachte ich, dass...
Geschichten von meinen Rad- und Wanderausflügen
Nun hat es mich in den Elsass, genauer gesagt in die Vogesen, verschlagen. Vor einigen Jahren bin ich schon einmal die Vogesenpassstraße (Route des Cretes) mit dem Auto gefahren und schon damals dachte ich, dass...
Es wurde endlich mal wieder Zeit, dass ich mich auf den Weg mache und ein bisschen auf Schusters Rappen durch die Sächsische Schweiz wandere. Und der heutige Karfreitag sollte nach so langer Zeit endlich schönes...
Eigentlich wollte ich hier in meinem Blog zu Beginn über meine Radtouren schreiben. Dann kam nach einigen Jahren das Wandern dazu und nun ist wieder mal Zeit für etwas Neues! Ich habe mich im Skilanglauf...
Auch in diesem Jahr bin ich über die Weihnachtstage wieder im Hotel Juffing in Hinterthiersee, um dem ganzen Weihnachtstrubel zu entkommen. Da ich aber nicht den ganzen Tag im SPA liegen kann, muss ich raus...
Es wurde mal wieder Zeit für eine Tour mit Freunden auf der Nationalparkroute durch die Sächsische Schweiz. Nachdem ich im Sommer 2016 zu einer Rennrad-Panorama-Tour eingeladen hatte, sollte es dieses Jahr endlich mal wieder auf...
Lange bin ich nicht mehr mit den Mädels vom Collos Woman Ride mitgefahren und das, obwohl Stephanie sich immer solche Mühe bei der Organisation gibt. Und als mir die Einladung zur Mädels-MTB-Runde ins Dresdner Hinterland...
Da war er also da, der letzte Tag für diesen Urlaub am Gardasee und natürlich wollten wir heute noch mal raus … vielleicht nicht gerade wieder irgendeinen hohen Berg hoch kurbeln, sondern einfach mal ein...
Neuer Tag. Neues Glück … und natürlich eine weitere Tour durch die Berge am Gardasees. Heute sollte es in nördlicher Richtung zum Bergsee Lago di Tenno gehen, der wegen seiner türkisen Farbe auch Lago Azzurro genannt wird....
Heute war mal zur Abwechslung ein radfreier Tag, auch wenn das nicht bedeutet, dass auf der faulen Haut gelegen wird. Nein … heute sollte es auf den Monte Baldo in Malcesine gehen. Na ja, genauer...
Nach unserer gestrigen Eingewöhnungstour hinauf zum Monte Baldo, sollte es heute etwas höher hinausgehen. Unser Ziel war der Ledrosee, den wir über die tolle Panoramastraße Strada di Ponale ansteuern wollten. Aber anders als die Tour gestern,...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung!