Burg Bad Harzburg – eine neue Herausforderung wartet
Am Mittwoch haben wir uns Zeit zum Regenerieren genommen. Irgendwie hat uns die Berg(ab)wanderung doch ganz schön mitgenommen 🙂 , aber heute hatten wir wieder Lust auf eine Radtour. Bad Harzburg sollte es heute sein. Eigentlich wieder nur 30 km insgesamt. Also kein Problem. Das Wetter ist heute nicht ganz so heiß, wie die letzten Tage. Aber das ist ja eigentlich gar nicht so schlecht.
Der Weg nach Bad Harzburg ist eigentlich ziemlich unspektakulär. Wir sind einfach immer nur der Straße nach gefahren. Der Ort selbst ist ganz nett, aber nicht ganz so nett wie Wernigerode, aber es gibt einen Jungbrunnen – na wenn das kein Ohmen ist 😉
Aber dafür hat Bad Harzburg einen Burgberg auf ca. 480 Höhenmetern (Bad Harzburg liegt so bei 280 Höhenmeter). Unser Ehrgeiz war geweckt, und nachdem wir den Berg zum Schloss Wernigerode geschafft haben, wollten wir natürlich auch noch den Berg hoch zur Burg.
Also hieß es: den kleinsten Gang einlegen und losstrampeln. Auf der Hälfte der Strecke musste erst mal eine Pause her.
Doch dann geht es mit neuer Kraft weiter. Und der Lohn war toller Blick über Bad Harzburg und den Harz.
Irgendwann waren wir dann oben und konnten – nach dem wir wieder bei Atem waren – den Ausblick genießen. Wir waren richtig stolz. OK, das Wetter war nicht so doll wie an den ersten beiden Tage, aber der Blick war trotzdem umwerfend.
Der Rückweg nach Ilsenburg war denn fast ein Kinderspiel – auch wenn der eine oder andere kleine Hügel noch zwischen uns und dem Hotel stand.
Damit wir diese Tagestour und vor allem den Aufstieg zur Burg immer wieder nachfahren können, gibt es auch heute wieder die Streckenstatistik für 32 km.