Meine ersten Radfahrversuche 2012
Tja, gestern war es endlich so weit. Die Sonne lachte ihr strahlendstes Lächeln und ich musste nicht in’s Büro. Also ab in die Garage und Rad leicht „abgestaubt“. Ich wollte einfach mal raus und eine kurze Tour nach Pirna machen. Nichts tragisches, einfach nur die Elbe lang. Nicht mehr als 30km insgesamt.
Aber da ich schon mal Zeit hatte, wollte ich auch gleich noch mal beim Fahrradhändler meines Vertrauens vorbei, um mir dieses Jahr endlich mal einen Frühjahrsradcheck machen zu lassen. Ich also munter hingeradelt – und dann ging es los…
Zitat:
„Also Sie können Ihr Rad Mitte Mai bringen. Bis dahin ist leider alles voll.“ Uff.
Doch dann kam das Beste. Drei kernige Fahrradmonteure stehen (zufällig) um mein Rad herum. Ich wollte ja eigentlich nur einen Werkstatttermin und Kettenschutz, doch dann wurde rein zufällig entdeckt, dass meine Gabelfederung (oder wie das heißt) nicht mehr vorhanden ist. Nach etwas genauerem hinsehen, musste ich zugeben, dass da vorn unterhalb vom Lenker alles ziemlich zerknautscht aussah. Keine Ahnung seit wann das so ist. Ich bin ja nur gefahren 😉
Und das ist mein treuer Begleiter:
Na ja, die Jungs haben meinen Einwand, dass ich davon keine Ahnung habe, mit einem wehleidigen Lächeln abgetan und mir mitgeteilt, dass ich für das Geld einer Reparatur schon lieber ein neues Rad kaufen soll. Gerade wenn ich eine lange Tour vorhabe, sollte ich ein vernünftiges Rad haben (so der gut gemeinte Rad der Profis…)
So; und jetzt gibt es das Projekt „Neues Rad“. Wie macht man das, wenn man keine Ahnung vom Rad hat und einfach nur fahren will? Da werde ich wohl das Internet (dein Freund und Helfer) befragen müssen. Mal sehen was es wird.
Ach ja; nach Pirna bin ich dann natürlich auch noch gefahren. Insgesamt hat es zwei Stunden gedauert und ich habe den Sonnenschein genossen. Ich war fix und fertig, aber Spaß hat es gemacht.
Das neue Rad kommt bestimmt rechtzeitig.
Ich drück auch die Daumen, dass das neue Rad pünktlich kommt und dass es die Strecke durchhält 🙂
Na wenn schon zwei der Meinung sind, dass alles gut geht – was soll dann noch passieren?